Falter: Einfluss meteorologischer Faktoren auf das Virus

Hier könnte stehen, wie wenig die Medien über die Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung schreiben, dass Brasilien im Schatten des Coronavirus die Abholzung des Regenwalds um 50% gesteigert hat, dass die ersten drei Monate in Osteuropa um drei Grad zu warm ausfielen, dass in weiten Teilen Mitteleuropas bereits extreme Trockenheit herrscht, die unter anderem auch die […]
Dieser Beitrag wurde unter Faszination Wetter [Blog] abgelegt am von .

Über Forscher (in Kooperation mit Meteoerror)

Quelle: Blog | https://meteoerror.wordpress.com ein Medienwatchblog, dessen Schwerpunkt auf der Darstellung meteorologischer Sachverhalte in den Medien liegt. über den Autor: abgeschlossenes Diplom-Studium der Meteorologie & Geophysik in Innsbruck | seit 2010 Berufsmeteorologe | umfassendes Interesse für meteorologische Phänomene wie Föhn, Tornados, Gewitter, Schnellläufer (Stürme), Talwindsysteme | fühlt sich dem Gewissen verpflichtet, über irreführende Darstellungen meteorologischer Sachverhalte in den Medien aufzuklären.