Sommer bittet zum „grand final“

Die Spatzen pfeifen es ja mittlerweile schon von den Dächern – die fünfte und damit definitiv letzte Hitzewelle in diesem meteorologischen Sommer stellt sich zum Wochenende ein. (Wetterinteressierte und aufmerksame Leser des Wetterblogs wissen – der meteorologische Sommer endet mit 31.8.)

Ein aus den letzten Monaten altbekanntes Strömungsmuster ermöglicht das „grand Final“ des Sommers. Über weiten Teilen Mittel- und Südeuropas bestimmt ein ausgeprägtes Hochdruckgebiet das Wettergeschehen.

Bodendruck

Gleichzeitig machen sich mit der herrschenden Südwestströmung, welche weit im  Süden ansetzt, abermals subtropische Luftmassen auf den Weg nach Norden.

T850

Dementsprechend sind die höchsten Temperaturen wieder jenseits der 30-Grad-Marke angesiedelt. Ein paar sogenannte „heiße Tage“ sind somit in diesem Sommer auch bei uns im Weinviertel noch garantiert.

ensembles

Die Ensemble-Rechnungen für den Modell-Gitterpunkt Nexing zum Beispiel lassen rund 32 Grad Celsius erwarten, entlang der March geht eventuell noch der eine oder andere Grad mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert