Der Waldviertelexpress: eine sichere Bank für Überraschungen

Der gestrige Tag brachte im Osten von Österreich typisches Rückseitenwetter in der „Kaltluft“ – bei sommerlichen 25-27°C. Ein Regenschauer nach dem anderen zog vom Waldviertel über das Mostviertel bis ins östliche Flachland hinweg. Manchmal auch kurze Gewitter. Es bildeten sich regelrechte Schauerstraßen, wie an einer Perlenkette aufgereiht. Gebietskenner nennen dieses Wetterphänomen „Waldviertelexpress“. Präsentation im Satellitenbild [weiterlesen]

Dieser Beitrag wurde unter Faszination Wetter [Blog] abgelegt am von .

Über Forscher (in Kooperation mit Meteoerror)

Quelle: Blog | https://meteoerror.wordpress.com ein Medienwatchblog, dessen Schwerpunkt auf der Darstellung meteorologischer Sachverhalte in den Medien liegt. über den Autor: abgeschlossenes Diplom-Studium der Meteorologie & Geophysik in Innsbruck | seit 2010 Berufsmeteorologe | umfassendes Interesse für meteorologische Phänomene wie Föhn, Tornados, Gewitter, Schnellläufer (Stürme), Talwindsysteme | fühlt sich dem Gewissen verpflichtet, über irreführende Darstellungen meteorologischer Sachverhalte in den Medien aufzuklären.