Die Unwetterlage am späten Abend des 11. Juli bis in die Nacht auf den 12. Juli 2023 führte zur seltenen Kombination zweier seltener Ereignisse in Europa. Langlebige Böenlinien, die auf großer Fläche mindestens schwere Sturmböen bringen, sind im Alpenraum sehr selten.Großflächige Gewittercluster, sind noch viel seltener [weiterlesen]