Extremwärme im April, die alles in den Schatten stellt.

Am 7. April 2024 wurden in Mitteleuropa gleich mehrfach Aprilrekorde pulverisiert, sowohl neue Monatsrekorde als auch früheste 30-Grad der Messgeschichte, vielfach 10 Tage früher als bisher. Zudem wurde in Oujda, Marokko mit 26,6°C ein neuer Monatsrekord bei den Tiefstwerten (!) aufgestellt – der alte Rekord wurde gleich mal um 7 Grad überboten ... [weiterlesen]
Dieser Beitrag wurde unter Faszination Wetter [Blog] abgelegt am von .

Über Forscher (in Kooperation mit Meteoerror)

Quelle: Blog | https://meteoerror.wordpress.com ein Medienwatchblog, dessen Schwerpunkt auf der Darstellung meteorologischer Sachverhalte in den Medien liegt. über den Autor: abgeschlossenes Diplom-Studium der Meteorologie & Geophysik in Innsbruck | seit 2010 Berufsmeteorologe | umfassendes Interesse für meteorologische Phänomene wie Föhn, Tornados, Gewitter, Schnellläufer (Stürme), Talwindsysteme | fühlt sich dem Gewissen verpflichtet, über irreführende Darstellungen meteorologischer Sachverhalte in den Medien aufzuklären.