Rekordseptember

Wie die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) mitteilte, war der heurige September der bisher wärmste aller Zeiten. In der Region um Nexing gaben sich die Temperaturen etwas gemäßigter und der erste Herbstmonat reiht sich mit einer positiven Temperaturabweichung gegenüber den Klimanormalwerten (1992-2010) an achte Stelle seit Aufzeichnungsbeginn.

Ein Blick über das regionale Klima hinaus

201509-min

Global betrachtet lag die mittlere Temperatur über den Landflächen um 1,16 Grad über dem Durchschnitt des 20. Jahrhunderts. Einerseits fallen zunächst deutlich zu warme Gebiete in Teilen von Nordamerika, Nordeuropa und Russland auf. Andererseits auch die deutlich positive Temperaturanomalie über dem Ostpazifik, welche in Zusammenhang mit dem stärksten El-Nino Ereignis seit 1997 steht.

Quelle: NOAA

Quelle: NOAA

Bei näherem Hinsehen auf Europa, sticht neben den deutlich überdurchschnittlichen Temperaturen in den nördlichen und östlichen Teilen des Kontinents eine blau eingefärbte Zone mit unterdurchschnittlichen Temperaturen über dem Ostatlantik ins Auge. Diese Zone bedeckt auch die Britischen Inseln, Westeuropa mit dem westlichen Alpenraum und Teile der Iberischen Halbinsel. Spanien etwa erlebte den kühlsten September seit rund 2 Jahrzehnten.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert